Ralph Janik ist mit seinem eigenen Podcast Recht.politisch im Bereich Völkerrecht und Grundrechte unterwegs. Heute haben wir ihn vor das Mikro geholt, um über Menschenrechte und sehr philosophische Themen zu diskutieren. Wir behandeln philosophische Fragen wie, wen...
Another episode in English this time. What can a law firm lear from a freelance writer and podcaster? Quite a lot actually. So tune in, when the Nerds of Law meet Joanna Penn, who herself hosts two podcasts and has written lots of books concerning writhing … and also...
Online-Shops gehören mittlerweile zum Geschäftsalltag dazu. Doch reicht es, wenn man einfach in Eigenregie schnell etwas auf die Website stellt? Und überhaupt, was verkauft sich besser, Waren oder Dienstleistungen? Zu diesen Themen und mehr haben wir...
Anwältin und Influencerin Carmen Thornton besucht uns in dieser Podcast Folge. Sie erzählt uns, wie man seinen Stil auf Instagram findet, wie man sich ein Vorbild bastelt, über die Herausforderungen im Familienrecht und was Rechtsanwaltskanzleien ändern...
Anwälte in allen Aspekten ihrer Arbeit zu beraten ist die Spezialisierung von Bruno Jahn. Er besucht uns im Podcast und wir diskutieren über Geschäftsmodelle und Spezialisierungen von Anwälten und die Frage, ob der Stundensatz tot ist und welche Alternativen zur...
Habt ihr euch auch schonmal gefragt, wie man einen “Google Moment” hat? Nein? Warum ihr euch das fragen solltet, erfahrt ihr in der Folge mit unserem SEO-Profi Philipp Moser von Nutseo. Wir besprechen warum Google noch immer die zentrale Anlaufstelle in der...