In einem Interview mit Future-Law wurde sie als “die nächste Generation der Juristerei” bezeichnet, was passender nicht sein könnte. Mit einem Doktor in LegalTech lebt die Lawfluencerin das Thema jeden Tag. In dieser Podcastfolge sprechen wir über...
Am 17.03.2021 um 18:00 Uhr findet gemeinsam mit Patrick Kainz und Theresa Kamp von der Kanzlei Law and Beyond unser Live-Podcast statt. Wir werden unter anderem über die Themen Rechtsanwälte auf Social Media und die Zusammenarbeit von Rechtsanwalt und Konzipient...
In Episode II unseres Live-Podcasts beschäftigen wir uns mit dem neuen und ersten Tool der Nerds of Law, Netzbeweis. Dazu holen wir Thomas und – kurz – auch Philipp, unsere beiden CodeNerds vor den Audio-Vorhang und fragen sie wie Netzbeweis eigentlich genau...
Ralph Janik ist mit seinem eigenen Podcast Recht.politisch im Bereich Völkerrecht und Grundrechte unterwegs. Heute haben wir ihn vor das Mikro geholt, um über Menschenrechte und sehr philosophische Themen zu diskutieren. Wir behandeln philosophische Fragen wie, wen...
Wer in sozialen Medien unterwegs ist, hat es bestimmt schon gelesen oder war vielleicht auch schon selbst davon betroffen. Die Rede ist von Hass im Netz. Hass im Netz ist leider allgegenwärtig. Oft sind Hasspostings aber gerichtlich strafbar. Um Beweise...
Ganz so geht es dann doch nicht, eine virtuelle Assistentin ist nämlich weder eine KI noch ein Hologramm. Sie heißt Bianca Gschiel und unterstützt nicht nur Katharina virtuell als Assistentin. Wir reden darüber, welche Aufgaben eine virtuelle...