Einen Vorteil hat der Lockdown: viele Konferenz und Veranstaltungen werden hybrid oder komplett online durchgeführt. Nach unserer Meinung durchaus ein Trend der auch in Zukunft bleiben kann. Wir haben die Zeit genutzt und einige Veranstaltungen besucht, über die...
Im Gespräch mit Mag. Bernhard Breunlich erfahren wir nicht nur, dass der ‚Golden Circle‘ kein mystisches Artefakt ist, sondern auch, wie wichtig es ist, WARUM man das tut, was man tut. Katharina erzählt, wie es ist die Definition für das WARUM für die eigene...
Katharina packt eine lange Liste an standesrechtlichen Rechtsfragen aus, weil Professor Andreas Geroldinger vom Institut für Anwaltsrecht der JKU Linz zu Besuch ist. Wir diskutieren die Beschränkungen, die Anwälte im Bereich LegalTech haben, und Themen wie...
Wenn der deutsche Anwalt Dr Thomas Schwenke zu Besuch kommt, geht es nur um Datenschutz? Falsch! Es geht auch um Spaß. Das mag vielleicht wie ein Paradox klingen, ist es aber nicht. Dann sprechen wir noch über Social Media, wie man weltberühmt in...
Anwältin und Influencerin Carmen Thornton besucht uns in dieser Podcast Folge. Sie erzählt uns, wie man seinen Stil auf Instagram findet, wie man sich ein Vorbild bastelt, über die Herausforderungen im Familienrecht und was Rechtsanwaltskanzleien ändern...
Anwälte in allen Aspekten ihrer Arbeit zu beraten ist die Spezialisierung von Bruno Jahn. Er besucht uns im Podcast und wir diskutieren über Geschäftsmodelle und Spezialisierungen von Anwälten und die Frage, ob der Stundensatz tot ist und welche Alternativen zur...