Projekt- und Prozessmanagement
für die juristische Arbeit
Katharina Bisset
17.10.2025; 15:00-18:30 Uhr (online)
05.12.2025; 15:00-18:30 Uhr (online)

Vortragende
RA Mag. Katharina Bisset, MSc
Selbstständige Rechtsanwältin in NÖ, Co-Founder der Nerds of Law und NetzBeweis
Was können wir von Projekt- und Prozessmanagement lernen?
Agile Methoden, BPMN, Definition von Arbeitspaketen, Workflows und Kanban sind einige der Werkzeuge, mit denen wir uns in diesem Kurs beschäftigen. Von der Frage, inwieweit juristische Arbeit Projekte sein können, über viele Tipps und Tricks, die wir lernen können, bis hin zum ersten Entwurf des eigenen Projekts.
Im zweiten Teil werden auch Methoden zur Prozessdefinition und -optimierung erklärt, wie Abläufe sichtbar gemacht werden können, und wie Effizienz im Unternehmen, in der Kanzlei oder im Team gesteigert werden kann.
Zielgruppe: Rechtsanwält:innen, Unternehmensjuristinnen und ihre Teams, die besser organisiert und effizienter arbeiten möchten.
Für Teilnehmer:innen, die durchgehend anwesend sind, stellen wir gerne eine Teilnahmebestätigung aus.
Termine: 17.10.2025; 15:00-18:30 Uhr (online)
05.12.2025; 15:00-18:30 Uhr (online)
Kosten: EUR 299,- exkl USt pro Person
Dauer: 3h (exkl Pausen)
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Anmeldung: per E-Mail an info@nerdsoflaw.com
Die Kurse werden Online abgehalten. Gebt bei der Anmeldung an info@nerdsoflaw.com den Kurs, Wunschtermin sowie die Rechnungsdaten an. Nach Anmeldung erhaltet ihr die Rechnung und nach Zahlungseingang den Zugangslink. Kommt die erforderliche Mindestteilnehmer:innenzahl nicht zu Stande, bekommt ihr das Geld zurückerstattet. Die Teilnahme am Kurs kann bis 7 Tage vor dem Termin storniert werden; danach könnt ihr auf einen anderen Termin desselben Kurses umbuchen.
Weitere Informationen findet ihr auch in unseren AGB. Eure personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Kurses (Vertragserfüllung) verarbeitet und nach Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungspflicht gelöscht. Mehr Information findet ihr in den Datenschutzinformationen.