KI und Recht

für Betreiber oder Anbieter

Katharina Bisset

Für Betreiber:

04.09.2025; 16:00-18:30 Uhr (online)
11.11.2025; 16:00-18:30 Uhr (online)

 

Für Anbieter:

19.09.2025; 16:00-19:30 Uhr (online)
21.11.2025; 16:00-19:30 Uhr (online)

Vortragende

RA Mag. Katharina Bisset, MSc

Selbstständige Rechtsanwältin in NÖ, Co-Founder der Nerds of Law und NetzBeweis

Die rechtliche Seite der KI Kompetenz

Seit 02.02.2025 gilt die Verpflichtung zur KI Kompetenz – sowohl in Unternehmen, die KI einsetzen (Betreiber) als auch die, die KI Lösungen anbieten (Anbieter). Diese Kompetenz beinhaltet sowohl die rechtlichen Rahmenbedingungen, als auch technisches Wissen, Prozesse, und Toolkompetenz. 

In diesem Kurs werden die rechtlichen Rahmenbedingungen – unterteilt in Betreiber und Anbieter beleuchtet, sowie die Basis der organisatorischen Rahmenbedingungen, die im Unternehmen eingeführt werden müssen, erklärt.

Grundlagen: Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind auf mich als Betreiber oder mich als Anbieter anwendbar?

AI Act: Welche Anforderungen kommen aus dem AI Act auf uns zu? Wie können KI Systeme und Modelle nach ihrem Risiko eingeteilt werden? 

Datenschutz: Trainingsdaten, Input und Output – welche Pflichten müssen in Bezug auf personenbezogene Daten eingehalten werden?

Urheberrecht: Können Outputs Urheberrechte verletzen und wie gehe ich mit diesen Risiken um?

Haftung und Vertragliches: Was passiert, wenn etwas schief geht?

Unternehmensrichtlinien: Basierend auf dem rechtlichen Rahmen – wo beginnen Unternehmen mit Richtlinien und Unternehmensprozessen?

Für Anbieter: Werden selbst KI Tools entwickelt oder implementiert, kommen weitere Pflichten iZm Training und Dokumentation auf Unternehmen zu, der Kurs ist daher für Anbieter auf diese speziellen Anforderungen angepasst und erweitert.

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in Unternehmen, die ihre KI Kompetenz entwicklen oder ausbauen möchten! 

Für Teilnehmer:innen, die durchgehend anwesend sind, stellen wir gerne eine Teilnahmebestätigung aus. Dieser Kurs ist der erste Schritt zu eurer KI-Kompetenz (Art 4 KI-VO) sein!

Für Betreiber
Termine:
04.09.2025; 16:00-18:30 Uhr (online)
                11.11.2025; 16:00-18:30 Uhr (online)
Kosten: EUR 199,- exkl USt pro Person
Dauer: 2h (exkl Pausen)

Für Anbieter
Termine:
19.09.2025; 16:00-19:30 Uhr (online)
                 21.11.2025; 16:00-19:30 Uhr (online)
Kosten: EUR 299,- exkl USt pro Person
Dauer: 3h (exkl Pausen)

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Anmeldung: per E-Mail an info@nerdsoflaw.com

Die Kurse werden Online abgehalten. Gebt bei der Anmeldung an info@nerdsoflaw.com den Kurs, Wunschtermin sowie die Rechnungsdaten an. Nach Anmeldung erhaltet ihr die Rechnung und nach Zahlungseingang den Zugangslink. Kommt die erforderliche Mindestteilnehmer:innenzahl nicht zu Stande, bekommt ihr das Geld zurückerstattet. Die Teilnahme am Kurs kann bis 7 Tage vor dem Termin storniert werden; danach könnt ihr auf einen anderen Termin desselben Kurses umbuchen.

Weitere Informationen findet ihr auch in unseren AGB. Eure personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Kurses (Vertragserfüllung) verarbeitet und nach Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungspflicht gelöscht. Mehr Information findet ihr in den Datenschutzinformationen.