AI for Lawyers
Praxis – Recht – Technik
Katharina Bisset, Kilian Springer, David Schneeberger
25.07. + 29.07.2025; 13:30-17:00 Uhr (online)
02.09. + 09.09.2025; 13:30-17:00 Uhr (online)
17.11. + 26.11.2025; 13:30-17:00 Uhr (online)

Vortragende
RA Mag. Katharina Bisset, MSc
Selbstständige Rechtsanwältin in NÖ, Co-Founder der Nerds of Law und NetzBeweis
RA Kilian Springer
Rechtsanwalt, Head of Legal @Distart, KI-Dozent
RA Dr. David Schneeberger
Rechtsanwalt, Coach für digitale Transformation und KI im juristischen Berufsalltag.
,Wir möchten KI nutzen – womit fangen wir an und was dürfen wir?
Der Kurs “AI for Lawyers” vermittelt praxisnah die Grundlagen und Anwendungsfälle von Künstlicher Intelligenz im juristischen Bereich. Die Teilnehmenden lernen, die rechtlichen und praktischen Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI zu verstehen und konkrete Anwendungen in ihrem juristischen Alltag zu integrieren.
Grundlagen: Was ist KI und wie funktioniert es? Was kann KI und was nicht?
Praxis: Welche spezifische Anwendungsfälle gibt es für die juristische Arbeit und solche, die uns das Leben erleichtern? Wie finde ich meine eigenen Anwendungsfälle?
Rechtlicher Rahmen: Nicht nur die KI-Verordnung beeinflusst die Nutzung der Tools. Der richtige Umgang mit Themen wie Datenschutz, Urheberrecht und berufsrechtliche Vorschriften bilden die Basis für die rechtskonforme Nutzung von KI.
Technische Umsetzung: Welche Tools eignen sich für die Anwendungsfälle? Wie funktioniert Prompten? KI-Rezepte zum selbst zu Hause kochen. Wir zeigen live – was kann KI und was nicht?
Das Ende ist der Anfang: Tipps, damit ihr direkt losstarten könnt!
Teil 1: Die Grundlagen, Use Cases und der rechtliche Rahmen
Teil 2: Umsetzung der Use Cases, Prompting, Beispiele aus unserer Praxis
Zielgruppe: Innovative Anwältinnen und Anwälte, juristische Fachkräfte und Führungskräfte in Rechtsabteilungen, die die Chancen von Künstlicher Intelligenz im juristischen Bereich nutzen und ihre Praxis zukunftsorientiert gestalten möchten.
Für Teilnehmer:innen, die durchgehend anwesend sind, stellen wir gerne eine Teilnahmebestätigung aus. Dieser Kurs kann zB der erste Schritt zu eurer KI-Kompetenz (Art 4 KI-VO) sein!
Termine:
Teil 1: 25.07. + Teil 2: 29.07.2025; 13:30-17:00 Uhr (online)
Teil 1: 02.09. + Teil 2: 09.09.2025; 13:30-17:00 Uhr (online)
Teil 1: 17.11. + Teil 2: 26.11.2025; 13:30-17:00 Uhr (online)
Kosten: EUR 599,- exkl USt pro Person
Teilnehmer:innen, die bereits den Kurs absolviert haben, können den längeren 2. Teil um EUR 149,- exkl USt buchen.
Dauer: 2x 3h (exkl Pausen)
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Anmeldung: per E-Mail an info@nerdsoflaw.com
Die Kurse werden Online abgehalten. Gebt bei der Anmeldung an info@nerdsoflaw.com den Kurs, Wunschtermin sowie die Rechnungsdaten an. Nach Anmeldung erhaltet ihr die Rechnung und nach Zahlungseingang den Zugangslink. Kommt die erforderliche Mindestteilnehmer:innenzahl nicht zu Stande, bekommt ihr das Geld zurückerstattet. Die Teilnahme am Kurs kann bis 7 Tage vor dem Termin storniert werden; danach könnt ihr auf einen anderen Termin desselben Kurses umbuchen.
Weitere Informationen findet ihr auch in unseren AGB. Eure personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Kurses (Vertragserfüllung) verarbeitet und nach Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungspflicht gelöscht. Mehr Information findet ihr in den Datenschutzinformationen.